Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Cottbus e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Stadtverband Cottbus e.V. findest du hier .
Beide Boote werden von uns jedes Jahr aufwändig gewartet und gepflegt. Die Kosten und der zeitliche Aufwand für Wartung, Reparatur und Pflege sind immens. Außerdem stellt die Größe der beiden Boote unsere Ehrenamtliche vor weitere Probleme. Sie sind durch ihren Tiefgang nicht oder nur bedingt für die Gewässer innerhalb des Stadtraums und der Region geeignet. Außerdem reicht die Führerschein-Klasse B für das Ziehen des Bootes mit einem PKW nicht aus. Somit sind insbesondere unsere jüngeren Kameradinnen und Kameraden oftmals auf die Unterstützung älterer Mitglieder angewiesen.
Um vollständig und zuverlässig mit einem Boot in der Stadt und der Region einsatzbereit zu sein, muss die DLRG Cottbus in ein neues Rettungsboot investieren. Wir erhoffen uns daraus unter anderem:
• zuverlässiges Material im Einsatz zu haben
• Kosten und Aufwand bei Wartung + Pflege deutlich zu senken
• multifunktionaler einsatzfähig zu sein, da ein neues Boot z.B. problemlos zu Wasser gelassen werden kann
Angedacht ist die Anschaffung eines DSB Schlauchbootes Rescue S390. Dieses Boot bietet bis zu sechs Personen Platz. Aufgrund seines Gewichtes kann es problemlos getragen werden. Dadurch wird ein Einsatz in schwer zugänglichen Gewässern bzw. Gewässern ohne befahrbaren Zugang zum Wasser (z.B. zahlreiche Cottbuser Seen) möglich. Durch seinen geringen Tiefgang sowie dem verstärkten Rumpf kann es auch in flacheren Gewässern (z.B. zahlreichen Teilen der Spree) eingesetzt werden.
Die Anschaffung eines solchen Boots schlägt mit ca. 15.000€ zu Buche. Dabei sind sowohl der Motor als auch der Trailer inklusive. Diese Summe ist zu hoch, als dass wir sie selbst bewältigen können. Die DLRG Cottbus finanziert sich ausschließlich aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden sowie Aufwandsentschädigungen bei durchgeführten Veranstaltungsabsicherungen. Daher benötigen wir insbesondere in diesem Fall Spenden, um das Vorhaben noch vor dem Sommer 2018 zu verwirklichen. Die Anschaffung soll bereits im Mai umgesetzt werden.
Unterstützen Sie uns mit Ihrer Spende! Tragen Sie mit Ihrer Zuwendung einen Beitrag zur
Sicherheit in unserer Stadt und Region bei. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung unseres
Vorhabens. Um uns unterstützen zu können haben wir ein Formular zur Online-Spende via Bildungsspender eingerichtet. Sie können eine Spende auch per Überweisung auf unser Vereinskonto tätigen:
VR Bank Lausitz e.G.
IBAN: DE52 1806 2678 0000 1591 23
BIC: GENODEF1FWA
Verwendungszweck: Rettungsboot
Zuwendungen an die DLRG Cottbus können auch von der Steuer abgesetzt werden. Bei Spenden bis zu 200€ reicht der Kontoauszug zum Nachweis gegenüber dem Finanzamt. Sollte die Spende 200€ übersteigen, bitten wir um Übersendung der Kontaktdaten (beispielsweise über unser Kontaktformular) um einen Zuwendungsnachweis (Spendenquittung) ausstellen zu können.
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.