Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge der DLRG Cottbus

Jugendlager 2025 (Nr.: J25-3)

Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe

Mitglieder der DLRG Stadtverband Cottbus e.V. aus den Schwimmgruppen Schwimmtechnik (Ausbilder: Claudia) und AG Rettungsschwimmen (Ausbilder: Elisa) sowie der Schwimmgruppe JRS von Dario bis 18 Jahre. 

Inhalt

Liebe Jugend,
bald ist es wieder so weit! Unser alljähriges Jugendlager steht wieder vor der Tür.

Auf euch wartet ein Wochenende voller gemeinsamer Aktivitäten, verbunden mit

Sport, Spiel und vielen neuen Erlebnissen. Ihr habt die Möglichkeit, viele neue Dinge

über die DLRG zu lernen und bereits Bekanntes zu festigen.

Noch dazu könnt ihr neue Leute kennenlernen, Freundschaften schließen und alte Freundschaften stärken.

Um euch zu zeigen, dass es DLRG nicht nur in Cottbus gibt, wird dieses Jahr auch das Jugend-Einsatz-Team der DLRG Hennigsdorf zu Gast sein.

 

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Ziele

Kennenlernen der anden Mitglieder und Aufgaben der DLRG Cottbus

Veranstalter
DLRG Stadtverband Cottbus e.V.
Verwalter
Ben Hoffmann (Kontakt)
Veranstaltungsort
Minigolfanlage an der Talsperre Spremberg, Alte Poststraße 2, 03058 Neuhausen/Spree
Termin
20.06. 16:00 Uhr bis 22.06.25 15:00 Uhr - Minigolfanlage an der Talsperre Spremberg : 03058 Neuhausen/Spree, Alte Poststraße 2

Meldeschluss
31.05.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 20
Maximal: 25
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Stadtverband Cottbus e.V.
Gebühren
  • 45,00 € für Mitglieder DLRG Cottbus
Mitzubringen sind
  • Bettbezug oder Schlafsack und Bettlaken
  • Trinkflasche, Mückenspray, Sonnenschutz
  • Schreibzeug, evtl. Taschenlampe
  • Sport- und Badesachen; wetterfeste Kleidung
  • Tischtennisschläger
  • gute Laune
  • Waschzeug und ggf. Notfall-Medikamente
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Wie auch schon im letzten Jahr wird die DLRG Cottbus den Unkostenbeitrag von 45€ per SEPA Lastschriftmandat direkt von eurem Konto einziehen. Somit verhindern wir verspätete Zahlungen oder zeitaufwändige Rückerstattungen. 
Bitte geben Sie die Daten von Ihrem Kind bei der Anmeldung ein (außer beim Lastschriftmandat und den Notfallkontaktdaten)!

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.