Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Lehrgänge der DLRG Cottbus

Helfergrundausbildung (Nr.: A25-811-1-CB)

Status
Meldeschluss erreicht
Zielgruppe

Einsatzkräfte im Katastrophenschutz

Voraussetzungen
(einzureichen bis 26.04.2025)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Basisausbildung Einsatzdienste (401) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber (152) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
  • Erste-Hilfe-Ausbildung (312) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG aus- und fortgebildet werden:
  • Helfergrundausbildung
Inhalt

Grundlagen des Katastrophenschutzes und der öffentlichen Gefahrenabwehr:

  • Einsatzorganisation in der öffentlichen Gefahrenabwehr
  • Organisation des Zivilschutzes, Katastrophenschutzes und des Rettungsdienstes
  • Einsatzoptionen und grundlegende Einsatztaktik der Wasserrettung
  • Unfallverhütungsvorschriften und Persönliche Schutzausrüstung
  • Handwerkszeug, Umgang mit Feuerlöschern, Zeltbau, Stromerzeuger
  • Deichverteidigung/-sicherung mit Sandsäcken
Veranstalter
DLRG Stadtverband Cottbus e.V.
Verwalter
Dario Lembcke (Kontakt)
Leitung
Ralf Menzfeld
Referent(en)
Sebastian Münch
Veranstaltungsort
Fahrzeughalle Feuerwache 2, Zugang über Deffkestraße, 03046 Cottbus
Termin
26.04. 09:00 Uhr bis 27.04.25 18:00 Uhr - Fahrzeughalle Feuerwache 2: 03046 Cottbus, Zugang über Deffkestraße

Meldeschluss
13.04.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 20
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen zugelassen.
  • Bundesverband
Gebühren
  • 35,00 € für Teilnahmgebühr
Mitzubringen sind
  • Schreibzeug
  • PSA (lange Hose, S3-Schuhe, DLRG-Oberteil)
  • Handschuhe
  • Helm
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges

Empfehlungen für mögliche Unterkunft für externe Teilnehmer:

Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.